Online-Ausstellung
1. Dezember – 24. Dezember 2022
Diese Begeisterungsfähigkeit
Objekt #21
Diese Begeisterungsfähigkeit
Der junge Schumann. Dichtungen und Briefe
Herausgegeben von Alfred Schumann
Leipzig: Insel-Verlag, 1910
Lieber Jalowetz, ich schenke Dir diesmal zu Weihnachten dieses Buch der »junge Schumann«. Sie ist so wunderbar, diese Begeisterungsfähigkeit Schumanns. Ja, diese Fähigkeit ist das schönste. Wie schreibt er über Beethoven! Ich will ja auch versinken in Wunderbarem. Beethoven, Mahler, Schönberg und Wagner u.s.w. Ausschließlich bei diesen Geistern sein. Und ausdrücken können, was ich empfinde. Die Musik ist das allererhabenste. Sie ist das großartigste, das existiert; im ganzen Kosmos. [...] Lebwohl, alles Schöne für Weihnachten von meiner Frau und mir an Deine Frau und Dich.
Sei herzlichst gegrüßt und schreibe bald.
Dein Webern
Anton Webern an Heinrich Jalowetz, Zehlendorf, 21. Dezember 1911


Die innigsten Wünsche
Objekt #1

Mahler-Biographie
Objekt #2

Ganz großartig
Objekt #3

In größter Verehrung
Objekt #4

Das prachtvolle Weihnachtsgeschenk
Objekt #5

Lernet beten
Objekt #6

Beethoven-Briefe
Objekt #7

Der feinste Wiener Dichter
Objekt #8

Eine ungeheure Freude
Objekt #9

Von deinem Webern
Objekt #10

Gedichte im Kriege
Objekt #11

In wärmster Verehrung
Objekt #12

Ein sehr lebendiges Geschichtsbild
Objekt #13

Die Partitur schenken
Objekt #14

Keine Geschenke
Objekt #15

Prachtvolle Worte über Zemlinsky
Objekt #16

Dem verehrten Meister
Objekt #17

Pakete auf der Post verloren
Objekt #18

Manche Stunde guter Unterhaltung
Objekt #19

Kostbar
Objekt #20

Diese Begeisterungsfähigkeit
Objekt #21

Trost und Erleuchtung
Objekt #22

Wünsche für Weihnachten
Objekt #23

Sehr schöne Weihnachten gehabt
Objekt #24